Aktion zur Fairen Woche 2008:
Besichtigung des
Steinbruchs Milke und Faires Frühstück
am
Sonntag, 20. September 2008
Auf freundliche
Einladung der Firma Milke konnten wir das Frühstück in der Kantine
des Werkes servieren.
Das Motto unserer Exkursion: Fair zur Umwelt - fair zu den Menschen. In unserem Land wird seit Jahren der Umweltschutz groß geschrieben. Zunehmend wächst aber auch die Fairness gegenüber Menschen in Erzeugerländern durch steigende Umsätze fairer Produkte. Mit einer Exkursion in den Steinbruch der Firma Milke und einem anschließenden „Fairen Brunch“ wurden die Zusammenhänge zwischen Umwelthilfe und fairer Verkaufshilfe deutlich. Es bedarf der Starthilfe durch die Industrie, damit sich abgebaute Flächen schnell in Biotope, in Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen aller Art verwandeln können und sich dann auch eigenständig weiterentwickeln. |
||
![]() |
|
|
Wir konnten eindrucksvoll erleben, wie viele Tiere und Pflanzen in dieser
Industrieumgebung ihren Platz und ihr Rückzugsgebiet gefunden haben. |
||
Ebenso
benötigen Erzeuger in Entwicklungs- und Schwellenländern Unterstützung
als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie gibt den Menschen
die Chance, von Ihren Produkten zu leben. Viele Faire Produkte
sind biologisch angebaut. Lecker sind sie
auch, wie die 30 Teilnehmer dieser Exkursion Faire Produkte
gibt es in vielen Supermärkten. |
||
Der
Sparkasse Geseke danken wir für die Unterstützung dieser Projektarbeit.
Wir danken der Geschäftsführung der Firma Milke für die Chance, den Übergang zwischen Industriefläche und Biotop erleben zu können. Die Genehmigung zur Benutzung der Kantine für den fairen Brunch machte diese Veranstaltung zu einer „runden Sache“. |